Immer mehr wollen zum Blatzheimer Krimiabend

Der Krimiabend in der Bücherei war auch in diesem Jar wieder heiß begehrt, so dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten. Neben Stammgästen gab es auch neue Besucherinnen und Besucher, die ihr Kommen nicht bereut haben,

Die Enge der Bücherei, der Kerzenschein, Spinngewebe an der Decke und vieles andere sorgen für die richtige Atmosphäre für eine Krimilesung.

„Frauen morden offensichtlich lieber“, sagte Büchereileiter Klaus Ripp bei der Begrüßung und stellte das Lese-Team vor, das diesmal nur aus Leserinnen aus dem Bücherei-Team bestand.

Mittlerweile ist Ute Pantenburg, die in der Bücherei neben der Ausleihe für die Neuanschaffung von Romanen zuständig ist, die dienstälteste Leserin. Petra Klein und Barbara Riemann sind mittlerweile auch schon einige Jahre dabei und kümmern sich aktuell besonders um den neuen Bücherschrank auf dem Pfarrer-Wolters-Platz. Neu im Team ist Tanja Scheuermann-Kettner, die sich ansonsten neben der Ausleihe um die Kinderbücher in der Bücherei und Klassenführungen kümmert.

Alle vier hatten wieder humorvolle, aber gnadenlos mörderische Kurzgeschichten herausgesucht und pointiert und ausdrucksstark vorgetragen.

Natürlich wurde der (lange) Abend mit einigen Snacks und Getränken noch angenehmer. Und ein weiterer Höhepunkt war das obligatorische Krimirätsel. Petra Klein hatte ein Wort-Suchsel vorbereitet. Im Buchstabensalat waren etliche Krimibegriffe versteckt, die innerhalb von zwei Minuten erkannt werden sollten. Für die Gewinner gab es leckere Süßigkeiten.

Nach mehr als zweieinhalb Stunden waren sich die Gäste wieder einig: „Erneut ein gelungener Krimiabend.“ Da der Eintritt frei war, wurde zum Dank der Dino mit einigen Spenden gefüttert.

Nun heißt es wieder ein Jahr warten auf den nächsten Krimiabend am 7. November 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.