Feuerwehr

“Bergen, Löschen, Retten, Schützen”; die Aufgaben der Feuerwehr beginnen bei der Brandbekämpfung und enden bei der technischen Hilfeleistung. Aber auch im “normalen” Vereinsleben und in der örtlichen Jugendarbeit spielt die Feuerwehr mit ihrer Jugendwehr eine wichtige Rolle.

Das Leitwort der Feuerwehr lautet: “Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!”

Die freiwillige Feuerwehr Blatzheim wurde im Jahre 1900 gegründet.

zur Vereinschronik der Feuerwehr auf kerpen-blatzheim.de

Ansprechpartner:

 

Löschzugführer:

Daniel Eßer, Mail: lzf4@feuerwehr-kerpen.de

stellv. Löschzugführer:

David Dohmen, Mail: lzf4@feuerwehr-kerpen.de
Thomas Gruttke, Mail: lzf4@feuerwehr-kerpen.de

Jugendfeuerwehrwart:

Cindy Jeub, Mail: jf-blatzheim@feuerwehr-kerpen.de

Stellvertretende Jugendwarte:

Leon Nierstenhöfer, Mail: jf-blatzheim@feuerwehr-kerpen.de

Alexander Pingen, Mail: jf-blatzheim@feuerwehr-kerpen.de

Kassierer:

Rainer Esser

Schriftführer und Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung:

Karl Schneppenheim

Zum Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Blatzheim:

https://foerderverein-feuerwehr-blatzheim.de/

Weitere Informationen auf der Homepage der Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen:

http://www.feuerwehr-kerpen.de/index.php/lz-blatzheim

Zur Facebook-Seite der Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen:

https://www.facebook.com/Feuerwehr.Kerpen

Zu den aktuellen Berichten über die Blatzheimer Feuerwehr:

/
Zwei neue Truppmänner für den Löschzug Blatzheim

Zwei neue Truppmänner für den Löschzug Blatzheim

Herzlichen Glückwunsch an Mika Werthmann und Santiago Jürgensen zum bestandenen Grundlehrgang. Von Mai bis Oktober absolvierten die beiden erfolgreich ihre Truppmann-Ausbildung und haben damit einen wichtigen Grundstein für ihre weitere Feuerwehrlaufbahn gelegt. Im Anschluss an den Lehrgang wurden sie direkt vom stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Kerpen, Stadtbrandinspektor Manfred Reuther, zu Feuerwehrmännern befördert. Besonders erwähnenswert ist, ...
/
Nach dem großen Jubiläumswochenende direkt wieder zum Einsatz

Nach dem großen Jubiläumswochenende direkt wieder zum Einsatz

Keine Zeit zum Erholen hatte die Blatzheimer Feuerwehr. Nach dem grandiosen Jubiläumswochenende konnten die Wehrleute sich nicht erholen, sondern mussten noch in der Nacht zu einem Großbrand nach Türnich. Das Jubiläumswochenende begann mit einem Festkommers, in dem Löschzugführer Daniel Eßer auf die Geschichte der Blatzheimer Wehr und der Jugendfeuerwehr einging ...
/
Das Feuerwehr-Wochenende steht bevor!

Das Feuerwehr-Wochenende steht bevor!

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Feuerwehr. Denn die Freiwillige Feuerwehr Blatzheim ist seit 125 Jahren unermüdlich für uns aktiv. Zudem feiert die Jugendfeuerwehr das 60-jährige Jubiläum. Am Samstag. 23.08.2025, startet um 12.00 Uhr der Tag der offenen Tür mit Fahrzeugausstellungen, Einsatzübungen und vielen weiteren Aktionen für Jung ...
/
Bitte Kuchen für die Feuerwehr spenden

Bitte Kuchen für die Feuerwehr spenden

Für das große Feuerwehr-Jubiläum am 23./24. August werden noch Kuchenspenden gesucht. Wer einen Kuchen spenden möchte, meldet sich bitte bei der Freiwilligen Feuerwehr auf WhatsApp +49 1575 6257 508 oder ruft an. Am besten in der Nachricht dann auch erwähnen, welcher Kuchen gebacken wird ...
/
Versuchter Einbruch ins Feuerwehr-Gerätehaus

Versuchter Einbruch ins Feuerwehr-Gerätehaus

In der vergangenen Woche wurde zweimal versucht, ins Feuerwehrgerätehaus einzubrechen. Spuren sind an den Türen zu sehen. Glücklicherweise ist es beim Versuch geblieben. Dennoch wird darum gebeten, wachsam zu sein und ggf. die Polizei zu informieren. Wer rückwirkend etwas beobachtet hat, kann sich auch die Blatzheimer Feuerwehr wenden: lzf4@feuerwehr-kerpen.de ...
/
Einsatz unter extremen Bedingungen

Einsatz unter extremen Bedingungen

Was in einer Garage begann, wurde zu einem der größten Einsätze der Feuerwehr. Zwei Häuser sind unbewohnbar, eins wurde bereits angerissen. Ein weiteres ausbreiten der Flammen konnte die Feuerwehr verhindern. Die extreme Hitze und die Enge im Rosenpfad erschwerten die Löscharbeiten extrem. Im Bericht der Feuerwehr heißt es: „Zeitweise kämpften ...
/
Kartenvorverkauf in der Bücherei

Kartenvorverkauf in der Bücherei

Feuerwehr und Tambourcorps feiern in diesem Jahr zwei besondere Jubiläen. Ende August heißt es 125 Jahre Feuerwehr und 60 Jahre Jugendfeuerwehr. Anfang Oktober wird das Tambourcorps 100 Jahre alt. Zu beiden Anlässen gibt es jeweils eine große Jubiläumsparty. Karten im Vorverkauf gibt es auch in der Bücherei zu den Öffnungszeiten ...
/
Traumhaftes Wetter zum Tanz in den Mai

Traumhaftes Wetter zum Tanz in den Mai

„Was für ein tolles Event!“, schreibt die Feuerwehr in den sozialen Medien. Und besser konnte es in der Tat nicht sein. Traumhaftes Wetter und ein Besuch und eine Stimmung wie selten zuvor. Dabei fing der Nachmittag alles andere als entspannt an. Als die letzten Vorbereitungen zum Fest beginnen sollten, gingen ...
/
Mittwoch feiern wir mit der Feuerwehr!

Mittwoch feiern wir mit der Feuerwehr!

„Es ist herrliches Wetter angekündigt. Was liegt daher näher, als am Mittwoch, 30. April, die Feuerwehr zu besuchen, die ansonsten 365 Tage rund um die Uhr für uns da ist, um uns in Notlagen zu helfen. Daher sollten wir dieses besondere ehrenamtliche Engagement mit einem Besuch unterstützen“, so Ortsvorsteher Klaus ...
/
Atemschutzeinsatzübung des Löschzugs Blatzheim

Atemschutzeinsatzübung des Löschzugs Blatzheim

Im Mai 2001 wurden große Teile des Hubertushofes durch ein riesiges Feuer zerstört. Jetzt führte der Löschzug Blatzheim eine realitätsnahe Atemschutzübung auf dem Gelände des Hubertushofs durch. Insgesamt nahmen 25 Einsatzkräfte an der Übung teil, die von Brandmeisterin Annika Pehnert und Unterbrandmeister Dominik Lux geplant und durchgeführt wurde. „Brand in ...
/
In einem Monat: Tanz in den Mai

In einem Monat: Tanz in den Mai

Traditionell lädt die Blatzheimer Feuerwehr am 30. April zum „Tanz in den Mai“ ein, um mit der gesamten Bevölkerung ein paar schöne Stunden zu erleben. Für die musikalische Unterhaltung sorgt „Bernd’s rollende Musikbox“ und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Damit insbesondere die Kinder etwas mehr von der ...
/
Feuerwehr ehrte langjährige Mitglieder

Feuerwehr ehrte langjährige Mitglieder

Beim Jahresempfang der Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen in Brüggen wurden auch zahlreiche Mitglieder des Löschzugs Blatzheim geehrt. Dirk Grommes seit 25 Jahren aktiv in der Feuerwehr, Martin Barsuhn seit 35 Jahren und Peter Oepen seit 50 Jahren. Rainer Esser ist bereits seit einem halben Jahrhundert bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv ...
/
Beeindruckende Leistung des Fördervereins

Beeindruckende Leistung des Fördervereins

„Neben den wöchentlichen Übungsabenden, den Fortbildungen und den zahlreichen Einsätzen bewältigen die Aktiven im Förderverein noch eine derart zusätzliche Leistung, die bei der Brandschutzerziehung in Kindergarten und Schule anfängt und bei Anschaffungen für die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr noch lange nicht aufhört. Das ist mehr als beeindruckend“, fasste Ortsvorsteher Klaus ...
/
125 Jahre Feuerwehr – Save the Date

125 Jahre Feuerwehr – Save the Date

125 Jahre Feuerwehr – 60 Jahre Jugendfeuerwehr – Das ist Grund, ausgiebig mit der Feuerwehr zu feiern und Danke zu sagen. Daher sollte man sich schon jetzt das letzte August-Wochenende notieren, wenn beide Jubiläen von Freitag bis Sonntag groß gefeiert werden ...
/
Blatzheimer Feuerwehrmann braucht Unterstützung - Spenden für Julian!

Blatzheimer Feuerwehrmann braucht Unterstützung – Spenden für Julian!

Als Aktiver in der Blatzheimer Feuerwehr war er rund um die Uhr bereit, anderen zu helfen. Nun benötigt er selbst Hilfe, nachdem er lebensbedrohlich an Hals und Gesicht verletzt wurde. In einem Spendenaufruf der Blatzheimer Feuerwehr heißt es. „Unser Kamerad Julian benötigt dringend unsere Unterstützung. Nach einem traumatischen Erlebnis Anfang ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.