Durchwachsener Spieltag für die Tigers!
Auf ein überwiegend gelungenes Wochenende kann die Basketball-Abteilung des TVB zurückblicken. Leider trübt ausgerechnet die Niederlage der Landesliga-Herren das Bild. Gegen die DJK Frankenberg verloren die Tigers von Denis Mehmedagic in Aachen mit 98:81. Da jedoch auch die anderen Teams im Tabellenkeller nicht gewinnen konnten, stehen die Tigers nach wie vor knapp über den Abstiegsrängen.
Besser machte es die Zweitvertretung der Herren, die gegen die Pulheimer Reserve mit 76:70 die Oberhand behielten.
Auch die Damen mussten in der Bezirksliga in Aachen antreten und gewannen dort geben BG Aachen II mit 63:57. Drei Minuten vor Schluss lagen die Tigers mit 60:50 noch deutlich in Führung. Da erhielt jedoch die Topscorerin Anika ihr 5. Foul und musste vom Platz. Da wurde es noch einmal eng und die Aachenerinnen kamen mit Ganzfelddeckung zu einigen Ballgewinnen und bis auf 3 Punkte heran. Yvonne behielt jedoch die Nerven und sicherte den verdienten Sieg. “Wir hätten es nicht so spannend machen müssen, aber wir haben einige glasklare Chancen liegen gelassen.”, meinte die Teamkapitänin Elena nach dem Spiel.
Auch die Mädels der U16 hatten es mit einem Team aus Aachen zu tun. In der “grünen Hölle” in Blatzheim gab es gegen die DJK Frankenberg einen 53:36-Heimsieg und damit die Revanche für die 4-Punkte-Niederlage in Aachen im Januar.
Auch die beiden U12-Teams gewannen ihre Spiele:
Die Jungs gewannen in Köln-Worringen ungefährdet mit 117:74 und haben nun in 7 Spielen nach dem Aufstieg in die Bezirksliga schon 724 Punkte erzielt.
Die Mädels in der U12 hatten die Reserve der RheinStars zu Gast, gegen die es im Hinspiel eine 56:43-Niederlage gab. Diesmal gelang dem Team von Tanja und Yvonne die Revanche und mit 50:34 sogar der bessere direkte Vergleich.
Die U10 bleibt als einziges Tigers-Team weiter ungeschlagen: In Königdorf gab es einen ungefährdeten 83:26-Auswärtssieg. Das Team von Mario hat damit in ihrer ersten Saison alle Erwartungen übertroffen und spielt nächste Woche in Brauweiler das Spitzenspiel um die Meisterschaft.
Lediglich die U14 musste nach dem Aufstieg weiter Lehrgeld zahlen, auch weil einige Spieler durch Verletzungen ausfielen. Gegen die DJK Südwest-Köln gab es ein 78:41-Niederlage.