Bei den Tigers bleiben die Kleinsten die Größten!

Wie schon die ganze Saison war auch am letzten Spieltag wieder auf die jüngsten Tigers im TVB Verlass: Die U10 setzte ihre Siegesserie fort und gewann in Brühl gegen die Brühler Helden mit 92:21 und hat nun nach 10 erfolgreichen Spielen ein überragendes Korbverhältnis von 833:222. Auch die U12-Jungs machten mit ihren Gegner Dragons Rhöndorf kurzen Prozess und gewannen mit 142:27. Damit sind sie gut gerüstet für das Final-Four-Turnier der Bezirksligen, dass am 10. Mai stattfinden wird.

Da wollten die Mädels der U12 nicht nachstehen. Sie siegten gegen die BG Bonn mit 66:34 und rangieren in ihrer ersten Saison auf einem nie erwarteten 4. Platz mit positivem Punkt- und Korbverhältnis.

Knapp vor dem ersten Sieg stand die U14 nach ihrem Aufstieg in die Bezirksliga. Gegen die BG Köln hielt das Team von Frank Steenbuck, dass diesmal aushilfsweise von André Kuntze gecoacht wurde gut mit. Nach 40 Minuten stand es 70:70 und das Spiel in der grünen Hölle von Blatzheim ging in die Verlängerung. Dort hatten die Kölner dann mehr Glück und gewannen mit 80:74.

Auch die U16 musste in ihrem Heimspiel gegen den Pulheimer SC den Gegnern knapp den Vortritt lassen. Erst im letzten Viertel zeigten die Tigers ihr wahres Können und kämpften sich nach zwischenzeitlich 20 Punkten Rückstand wieder bis auf 4 Punkte heran, verloren aber zum Schluss mit 72:64.

Auch die Herren verpassten wieder den Befreiungsschlag zum Klassenerhalt und verloren beim TuS Zülpich mit 67:57.  Zum Glück konnte die unmittelbar hinter den Tigers stehenden Teams der Tabelle ebenfalls nicht gewinnen und so bleiben die Schützlinge von Denis Mehmedagic zwei Spieltage vor Schluss weiter auf einem Nichtabstiegsplatz, müssen aber weiter zittern.

Vielleicht gelingt ja nächste Woche Sonntag beim letzten Heimspiel der Saison gegen BG Aachen ein entscheidender Heimsieg (06.04.25, 16:00 Uhr, Dreifachhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf). Fans sind herzlich willkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.