Auch die 3. Familienweihnacht begeisterte Groß und Klein
Nach dem dritten Mal ist es jetzt schon Tradition: Die Familien-Weihnacht der Blatzheimer Schützen. Und der Zuspruch der unzähligen Gäste von nah und fern zeigte, dass sich die viele Arbeit gelohnt hat. Selbst Petrus hatte ein Einsehen und entgegen allen Vorhersagen blieb es trocken und sturmfrei. „Die Schützen müssen im Jubiläumsjahr einen Vertrag mit Petrus haben“, hieß es schon am Rande, denn auch beim Schützenfest und beim Jubiläum hatten die Schützen Glück mit dem Wetter.
Mittlerweile ist die Blatzheimer Familienweihnacht auch für viele Familien außerhalb von Blatzheim ein Geheimtipp.
Das bunte Bühnenprogramm mit heimischen und auswärtigen Künstlern, mit Tambourcorps, Kinderchor und Grundschule lud die Besucher zum Verweilen und zum Genießen der Leckereien ein, die Chefkoch Peter mit seinem Team mal wieder zubereitet hatte. Die kühlen Temperaturen sorgten für gesteigerten Glühweinabsatz.
Die Kinder freuten sich über den Nikolaus, das Karussell und über Büb‘s Weihnachts-Express.
An den vielen Handwerksstände konnte man schöne Geschenke kaufen oder Honig oder Kräutermischungen oder, oder. Das Angebot war wieder abwechslungsreich.
Stargast des Samstagabends war einmal mehr Graham Bonney der zugunsten der Ferienspiele sowie der Jugendarbeit beim SV-Blatzheim und der bei der KG-Knollebuure, so dass die Vertreter der Vereine entsprechende Spendenschecke entgegennehmen konnten.
Aufgrund des großen Anklangs in der Bevölkerung hatten auch Kassierer Toni Schäfer und Brudermeister Albert Weingarten allen Grund für ein zufriedenes Lächeln, was auch für Cheforganisator Thomas Dickmann gilt.
„Auch in diesem Jahr wieder eine perfekte Familien-Weihnacht“, lobte Ortsvorsteher Klaus Ripp. „Ein riesiges Dankeschön an das große Schützenteam, das nicht nur an den drei Tagen im Einsatz war, sondern auch vorher alles organisiert, vorbereitet, auf- und wieder abgebaut hat. Da steckt jede Menge Arbeit drin. Aber die Resonanz zeigt, dass es sich wieder gelohnt hat und dann macht die Arbeit auch Spaß.“