Aktionstag des Tambourcorps in der Grundschule
Ein Verein lebt nicht nur von seiner Geschichte – er lebt vor allem davon, dass er neugierig bleibt, offen ist für neue Wege und seine Begeisterung weitergibt. „Und genau das haben wir im Jubiläumsjahr 2025 ganz praktisch getan: Mit unserem ersten Aktionstag an der St. Elisabeth Grundschule Blatzheim“, schreibt Tim Milano vom Tambourscorps.
„Kurz vor den Sommerferien wurden der Schulhof, die Aula und einzelne Klassenräume für einen Vormittag zur Klangwelt, zur Entdeckerzone und zum Proberaum – und damit zum Schauplatz einer Begegnung, die uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Um 9:00 Uhr startete der Tag mit einem kleinen musikalischen Weckruf: Unser Tambourcorps spielte drei bekannte Melodien, bei denen viele der Schülerinnen und Schüler direkt mitsingen oder mitklatschen konnten – Musik, die nicht fremd wirkte, sondern vertraut.
Man sah es den Kindern an: Die ersten Funken Neugier waren sofort entfacht. Anschließend wartete auf die 40 Kinder der vierten Klassen unser Instrumente-Karussell. Aufgeteilt in vier Gruppen rotierten sie durch verschiedene Stationen, an denen unsere Musikerinnen und Musiker jeweils eines unserer Hauptinstrumente vorstellten: Querflöte, Trommel, Pauke, Lyra und Becken. Die Kinder durften nicht nur zuhören, sondern vor allem selbst ausprobieren, anfassen, spüren und – manchmal etwas zaghaft, manchmal ganz mutig – erste eigene Töne erzeugen. Dabei entstanden viele kleine Momente des Staunens: über das Gewicht der Pauke, über den hellen Klang der Lyra oder die kunstvolle Fingerarbeit an der Querflöte. Auch unsere Musiker hatten sichtbar Freude daran, ihre Leidenschaft zu teilen und ganz praktische Antworten auf die Fragen der Kinder zu geben.
Nach einer kurzen Pause durften die Kinder selbst entscheiden, welches Instrument sie näher kennenlernen oder sogar nochmal spielen wollten. Und was sollen wir sagen? Es wurde geschlagen, gepustet und ausprobiert, was das Zeug hielt. Manch einer war kaum vom Instrument wegzubekommen – und bei einigen blitzte sogar echtes Talent auf.
Dieser erste Aktionstag war für uns weit mehr als nur ein Programmpunkt im Festjahr. Er war ein Zeichen dafür, wie lebendig unsere Musik ist – und wie viel Begeisterung man schon mit einem einfachen Schlag auf die Trommel entfachen kann. Umso mehr freuen wir uns, dass dieser Tag nicht einmalig bleiben soll. Schon jetzt ist geplant, den Aktionstag fest im Schulalltag der vierten Klassen zu verankern. Denn was gibt es Schöneres, als Kinder spielerisch für Musik und Gemeinschaft zu begeistern?
Und wer weiß – vielleicht sehen wir das ein oder andere Talent bald schon in unseren Reihen.
Ob jung oder alt: Alle sind bei unseren Gesamtproben herzlich willkommen – zum Mitspielen, Mitfiebern oder einfach nur zum Zuhören. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an Andreas Kluike (Mail: andreas.kluike@tambourcorps-blatzheim.de, Tel: 01573/0398804).“