Die Wahl in Blatzheim – Hohe Gewinne für die AfD
Leichte Verluste von CDU und Grünen, deutliche Verluste von SPD und FDP stehen besonders hohe Gewinne der AfD von über 15 % und Gewinne der Linken von über 3% in Blatzheim gegenüber. Insgesamt bleibt in Blatzheim die CDU mit deutlichem Abstand noch an der Spitze der Parteien, aber auch nur noch bei 39,12% (Erststimmen) bzw. 32,52% (Zweitstimmen). Die AfD erzielte als zweitstärkste Partei 24,71% bzw. 25,76%. Die Wahlbeteiligung einschließlich Briefwähler lag bei sehr erfreulichen 87%.
Alle Wahlergebnisse sind ohne die Briefwähler, die immerhin 35% der Wahlberechtigten ausmachen. Die Briewähler aus Blatzheim (Bezirk 6.1 und 6.2) wurden gemeinsam mit den Briefwählern aus Buir und die Briefwähler aus Bergerhausen (8.3) gemeinsam mit den Briefwählern aus Manheim und dem Wahlbezirk 9 aus Sindorf ausgezählt. Daher können für Blatzheim keine exakten Ergebnisse ermittelt werden. Da bei den Briefwählern ein deutlich geringerer Anteil an Wählern der AfD vorhanden ist, dürfte sich das auch auf das Gesamtergebnis auswirken. Dennoch gehört bedauerlicherweise Blatzheim – wie auch die anderen ländlich geprägten Stadtteile – zu den Hochburgen der AfD. In Bergerhausen hatte die AfD vor Ort mit 49 Stimmen sogar mehr Stimmen als die CDU mit 38 Stimmen. Allerdings wurden nur 158 Stimmen aus Bergerhausen vor Ort abgegeben.
Die Details können den folgenden Unterlagen entnommen werden.
Bundestagswahl 2025 Erststimmen (PDF-Dokument)
Bundestagswahl 2025 Zweitstimmen (PDF-Dokument)