30 Jahre DOMIZIEL gefeiert

Was vor 30 Jahren im etwas feuchten Keller im Kunibertus-Haus mit einer halben Stelle begann, ist mittlerweile eine feste Institution in Blatzheim: das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL. Da Corona das 25-jährige Jubiläum verhinderte, war jetzt Gelegenheit, das 30-jährige Jubiläum mit aktuellen und ehemaligen Besuchern zu feiern.

Der Vorsitzende des Trägervereins Klaus Ripp ging anhand von einigen Bildern auf die 30-jährige Geschichte ein. Auch einige ehemaligen Besucher („Kellerkinder“) waren gekommen. Auch die dienstälteste Mitarbeiterin Angelika Winkel begann im Keller ihre Juze-Mitarbeit.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Clown „Olli“.

Die Stadt Kerpen schrieb in einem Grußwort: „Seit drei Jahrzehnten leisten Sie wertvolle Arbeit, zeigen unermüdlichen Einsatz und schaffen durch Ihr Engagement und das Team einen wichtigen Anlaufpunkt für junge Menschen. Besonders hervorheben möchten wir Ihre sozialräumliche Arbeit. Das Jugendzentrum ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Präventionskette und trägt entscheidend zur Unterstützung und Stärkung von jungen Menschen und der Gemeinschaft in Blatzheim teil.“

Am 21.03.1995 wurde der „Katholischer Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe Kunibertus-Haus e.V.“ gegründet. In der Vereinssatzung heißt es: “Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Führung eines ‘Hauses der offenen Tür’.”  Dieses „Haus der offenen Tür“ wurde am 03.10.1995 im Keller des Kunibertus-Hauses eröffnet. Nach dem Umzug des Kinder- und Jugendzentrums vom Kunibertus-Haus in die alte Grundschule hat sich der Verein 2001 von „Katholischer Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe Kunibertus-Haus e.V.“ in „Katholischer Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe DOMIZIEL e.V.“ – kurz „DOMIZIEL e.V.“ umbenannt. Seit Beginn ist Klaus Ripp Vorsitzender.

Bilder des Jubiläums

30 Jahre DOMIZIE – Meilensteine und Projekte:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.