100 Jahre Kirchweihe gebührend gefeiert
Mit einem Festhochamt und einem Biergarten bei idealem Wetter, guter Laune und bester Verpflegung sowie einer phantastischen Zirkusshow feierte die Pfarrgemeinde St. Kunibert auf den Tag genau den Weihetag der Pfarrkirche St. Kunibert vor 100 Jahren.
Am Altar wurde es bei der Messe eng, denn neben Weihbischhof Rolf Steinhäuser, Pfarrer Ludger Möers, den Pfarrvikaren Thomas Oster und Franz Josef Pitzen sowie Diakon Harald Siebelist war eine besonders große Messdienerschar aus den letzten Jahrzehnten reaktiviert worden. Nach dem großen Einzug mit vielen Fahnen und mit Begleitung der Schützenbruderschaft zelebrierte Weihbischof Steinhäuser die Messe, die von den Kirchenchören Blatzheim/Manheim musikalisch mitgestaltet wurde.
In seiner Predigt ging der Bischof auf die Geschichte der Pfarrkirche ein. Die aktuelle Kirche ist bereits der dritte Bau an dieser Stelle. Reste einer romanischen Saalkirche aus dem 11./12. Jahrhundert sind uns an beiden Seiten des Turms bis heute erhalten geblieben. Im 15./16. Jahrhundert folgte ein dreischiffiger spätgotischer Bau, der nach dem großen Blatzheimer Dorfbrand von 1795 wieder instandgesetzt wurde. Die alte gotische Pfarrkirche wurde, nach heftigen Auseinandersetzungen, die im “Blatzheimer Katholikenstreit” von 1913/14 gipfelten, im Jahre 1923 bis auf den Turm aus dem Jahre 1605 vollständig niedergelegt. Am 1. Juli 1925 konnte schließlich der damalige Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Schulte, die fertiggestellte, neubarocke Kirche feierlich weihen. Die letzte Renovierung, bei der die Ausmalung und der Marmorboden im Altarraum erneuert wurden, erfolgte im Frühjahr 1998.
Nach der Messe segnete Weihbischof Steinhäuser noch eine neue Bank an der Kirche ein.
Für die Pfarrgemeinde St. Kunibert begrüßte der Vorsitzende des Ortsausschusses Klaus Ripp die zahlreichen Gäste, darunter auch zahlreiche Vertreter der Vereine begrüßen. Höhepunkt war dann eine Zirkus-Show mit dem Zirkus Traber aus Dormagen. Jonglage mit Stühlen, Hulla Hoop und Clownerie begeisterten Jung und Alt.
In lockerer Biergarten-Atmosphäre wurde dann auf Kosten von St. Kunibert gefeiert. Andys Lynchburg sorgte für die Verpflegung und Messdiener reichten die Getränke. Viele Anekdoten aus den letzten Jahrzehnten wurden ausgetauscht.
Helmut Niedenhoff hatte zudem eine kleine Ausstellung mit vielen Fotos vorbereitet, die im Kunibertus-Haus zu sehen War und dem nächst in der Kirche.
Weitere Infos zur Historie und die Bilder der Ausstellung folgen kommenden Sonntag.