Termine rund um Blatzheim

Um einen praktischen Überblick zu haben, kann der „Blatzheimer Terminkalender“ als zweiseitige Jahresübersicht mit Angabe der Feiertage und Ferientermine hier als PDF-Dokument heruntergeladen und bei Bedarf für die Pinwand ausgedruckt werden. Falls sich Änderungen ergeben, findet eine Aktualisierung statt.

Blatzheimer Terminkalender 2025 als PDF-Dokument

Okt.
3
Fr.
2025
Oktoberfestparty des Tambourcorps @ Mehrzweckhalle Blatzheim
Okt. 3 um 18:00 – 23:45

Einstig ins Jubiläumswochenende des Tambourcorps mit einer großen Oktoberfestparty
⭐️Stargast: Marita Köllner
🎺Blasmusik
🥨Zünftiges Essen
🎤 Bernd’s rollende Musikbox
Kartenpreis: 7€ Vorklasse 10€ Abendkasse
Karten erhältlich: Gaby‘s Haarstube und der Blatzheimer Bücherei.

Nov.
2
So.
2025
Käpt’n Book – Theater Papperlapup @ Aula der Grundschule
Nov. 2 um 14:00 – 15:00

Die drei Räuber – Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren. Ein Theaterstück nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer mit Figuren von Esther Ribera.

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten. Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil. In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer. Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Veranstalter: Buchstützen Blatzheim e.V.

Der Eintritt ist frei.Zur Deckung der Kosten steht ein Sparschwein bereit.

Anmeldung ist erforderlich.

Hier können Sie sich direkt zur Veranstaltung anmelden:

Käpt’n Book – Lesung mit Robert Scheffner @ Aula der Grundschule
Nov. 2 um 16:00 – 17:00

Griselda und der Geist der Weihnacht. Gruselschöne Feiertage mit Griselda…dem Kürbis Rufus und Hornbert, dem Gespensterpferd für Grusel- und Weihnachtsfans ab 4 Jahren.

Halloween meets Weihnachten: das perfekte Bilderbuch für gruselschöne Feiertage!

Griselda freut sich: endlich ihr eigener Zauberstab! Doch statt gruseligem Zauber erschafft sie Lametta, Geschenke und einen Tannenbaum … sogar schneien lässt sie es! Griselda ist ratlos. Also eilen der Kürbis Rufus und Gespensterpferd Hornbert zu Hilfe. Aber selbst die beiden scheitern an Griseldas mächtiger Magie. Doch da erscheint ein Geist, der sich mit Weihnachten bestens auskennt. Er zeigt ihnen, worauf es bei diesem Fest wirklich ankommt und dass Griseldas Zauber ganz besonders ist.

Veranstalter: Buchstützen Blatzheim e.V.

Der Eintritt ist frei.Zur Deckung der Kosten steht ein Sparschwein bereit.

Anmeldung ist erforderlich.

Hier können Sie sich direkt zur Veranstaltung anmelden:

Nov.
7
Fr.
2025
Krimiabend @ Bücherei Blatzheim
Nov. 7 um 20:00 – 22:00
Krimiabend @ Bücherei Blatzheim | Kerpen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Es darf wieder gemordet und ermittelt werden! Einmal im Herbst lädt die kath. öffentl. Bücherei in Blatzheim zum beliebten Krimiabend ein. Und das zum 17. Mal.

In entsprechender Atmosphäre lesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei spannende und kurzweilige Krimi-Kurzgeschichten vor. In der Pause werden die Nerven durch kleine Häppchen, Wein oder kühle Getränke beruhigt und auch das populäre Krimirätsel wird wieder dabei sein.

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

 

Mai
3
So.
2026
Kindertheater DAS DA – Das NEINhorn und der Geburtstag @ Mehrzweckhalle Blatzheim
Mai 3 um 11:00 – 11:45

Nach den Erfolgen der Vorjahre spielt das Kindertheater DAS DA aus Aachen zum Welttag des Buches das Stück “Das NEINhorn und der Geburtstag” von Marc Uwe Kling.

Für Kinder ab 3 Jahren.

Veranstalter: Buchstützen Blatzheim e.V.

Der Eintritt ist frei.Zur Deckung der Kosten steht ein Sparschwein bereit.

Die Veranstaltung wird durch das Hilfswerke des Lionsclub Kerpen gefördert.

Anmeldung ist erforderlich.

Hier können Sie sich direkt zur Veranstaltung anmelden:

 

 

Okt.
11
So.
2026
Große Musik für kleine Ohren @ Mehrzweckhalle Blatzheim
Okt. 11 um 11:00 – 12:00
Große Musik für kleine Ohren @ Mehrzweckhalle Blatzheim | Kerpen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Im Rahmen der Kinderkonzertreihe “Große Musik für kleine Ohren” im Rhein-Erft-Kreis kommt erneut ein ganz besonderes Musik- und Theatererlebnis speziell für Kinder ab 2 Jahren nach Blatzheim.

Anatol, der Trommeltroll – Percussion Power

mit dem Ensemble “Art2Beat” und Moderatorin Uta Sailer
(für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren – Dauer: ca. 45 Minuten)

Die Geschichte

Anatol ist ein Trommeltroll und damit höchst gefährlich für alle Schlagzeuger! Denn der Trommeltroll verspeist alle Klänge und Töne, die Schlagzeuger auf ihren Instrumenten machen. Nichts ist mehr zu hören! Aber dann: „Hicks“ – da purzelt ein Ton heraus. Und noch mal „Hicks“ – noch ein Ton. Der Schluckauf holt alle Töne wieder aus Anatols Bauch heraus. So entstehen die schönsten Musikstücke: Traummusik für Anatol, Wetterklänge, ein berühmter Kanon mit Glockentönen, Kissenschlachtmusik, Unheimliches und auch Zauberhaftes. Aber wo sind die Melodien der schönen Melomaya geblieben? Hat die etwa auch Trommeltroll Anatol verspeist? Der Fall ist klar: Melomaya muss dringend gefunden werden. Kommt ihr mit, die wohlklingende Melomaya zu suchen?

Die Musik 

Mit Schlaginstrumenten lässt sich richtig Krach machen: das wissen die Kleinen schon sehr genau. Doch man kann ihnen auch sanfte Töne und melodische Klänge entlocken. Und wenn ja, wie? Das zeigen ihnen die Profimusiker*innen von mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. Beim Kinderkonzert „Anatol, der Trommeltroll“ kommen nicht nur verschiedenste Trommeln zum Einsatz, sondern auch Vibraphon, Marimbaphon, Blumentöpfe und Glocken: Ungewöhnliche Instrumente für ein klassisches Konzert mit Werken von J. S. Bach, Iannis Xenakis, Minoru Miki, Marc Glentworth u.a.! Wie in allen Konzerten des Veranstalters mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. – werden die Kleinen aktiv in das Konzertgeschehen eingebunden und dürfen mitmachen.

Der Eintritt ist frei. Spenden erwünscht.

Veranstalter: Buchstützen Blatzheim e.V.

Anmeldung bei klaus.ripp@t-online.de oder direkt hier:

Hier können Sie sich direkt zur Veranstaltung anmelden:

Leider ist die Veranstaltung ausgebucht.