Termine rund um Blatzheim

Um einen praktischen Überblick zu haben, kann der „Blatzheimer Terminkalender“ als zweiseitige Jahresübersicht mit Angabe der Feiertage und Ferientermine hier als PDF-Dokument heruntergeladen und bei Bedarf für die Pinwand ausgedruckt werden. Falls sich Änderungen ergeben, findet eine Aktualisierung statt.

Blatzheimer Terminkalender 2025 als PDF-Dokument

Okt.
29
Mi.
2025
Bilderbuch-Nachmittag @ Bücherei Blatzheim
Okt. 29 um 16:15 – 17:00

Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) lädt die Bücherei Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Bilderbuchnachmittag ein (einschließlich 1. Grundschuljahr).

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Aktuelle Termine:

29. Oktober. „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“
26. November: Es klopft bei Wanja in der Nacht
28. Januar: Elmar
25. Februar: Elefanten im Haus
25. März: Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei
29. April: Schauriger Schorsch
27. Mai: Emma – Ohne dich wäre die Welt nur halb so schön
24. Juni: Freunde

Anmeldung und weitere Infos bei: bilderbuchnachmittag@freenet.de

Lesepatinnen und Lesepaten zur Verstärkung des Teams des Bilderbuch-Nachmittags werden weiter gesucht. Gerne melden.

 

Nov.
2
So.
2025
Käpt’n Book – Theater Papperlapup @ Aula der Grundschule
Nov. 2 um 14:00 – 15:00

Die drei Räuber – Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren. Ein Theaterstück nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer mit Figuren von Esther Ribera.

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten. Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil. In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer. Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Veranstalter: Buchstützen Blatzheim e.V.

Der Eintritt ist frei.Zur Deckung der Kosten steht ein Sparschwein bereit.

Anmeldung ist erforderlich.

Hier können Sie sich direkt zur Veranstaltung anmelden:

Käpt’n Book – Lesung mit Robert Scheffner @ Aula der Grundschule
Nov. 2 um 16:00 – 17:00

Griselda und der Geist der Weihnacht. Gruselschöne Feiertage mit Griselda…dem Kürbis Rufus und Hornbert, dem Gespensterpferd für Grusel- und Weihnachtsfans ab 4 Jahren.

Halloween meets Weihnachten: das perfekte Bilderbuch für gruselschöne Feiertage!

Griselda freut sich: endlich ihr eigener Zauberstab! Doch statt gruseligem Zauber erschafft sie Lametta, Geschenke und einen Tannenbaum … sogar schneien lässt sie es! Griselda ist ratlos. Also eilen der Kürbis Rufus und Gespensterpferd Hornbert zu Hilfe. Aber selbst die beiden scheitern an Griseldas mächtiger Magie. Doch da erscheint ein Geist, der sich mit Weihnachten bestens auskennt. Er zeigt ihnen, worauf es bei diesem Fest wirklich ankommt und dass Griseldas Zauber ganz besonders ist.

Veranstalter: Buchstützen Blatzheim e.V.

Der Eintritt ist frei.Zur Deckung der Kosten steht ein Sparschwein bereit.

Anmeldung ist erforderlich.

Hier können Sie sich direkt zur Veranstaltung anmelden:

Nov.
7
Fr.
2025
Krimiabend @ Bücherei Blatzheim
Nov. 7 um 20:00 – 22:00
Krimiabend @ Bücherei Blatzheim | Kerpen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Es darf wieder gemordet und ermittelt werden! Einmal im Herbst lädt die kath. öffentl. Bücherei in Blatzheim zum beliebten Krimiabend ein. Und das zum 17. Mal.

In entsprechender Atmosphäre lesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei spannende und kurzweilige Krimi-Kurzgeschichten vor. In der Pause werden die Nerven durch kleine Häppchen, Wein oder kühle Getränke beruhigt und auch das populäre Krimirätsel wird wieder dabei sein.

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

 

Nov.
26
Mi.
2025
Bilderbuch-Nachmittag @ Bücherei Blatzheim
Nov. 26 um 16:15 – 17:00

Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) lädt die Bücherei Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Bilderbuchnachmittag ein (einschließlich 1. Grundschuljahr).

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Aktuelle Termine:

29. Oktober. „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“
26. November: Es klopft bei Wanja in der Nacht
28. Januar: Elmar
25. Februar: Elefanten im Haus
25. März: Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei
29. April: Schauriger Schorsch
27. Mai: Emma – Ohne dich wäre die Welt nur halb so schön
24. Juni: Freunde

Anmeldung und weitere Infos bei: bilderbuchnachmittag@freenet.de

Lesepatinnen und Lesepaten zur Verstärkung des Teams des Bilderbuch-Nachmittags werden weiter gesucht. Gerne melden.

 

Jan.
28
Mi.
2026
Bilderbuch-Nachmittag @ Bücherei Blatzheim
Jan. 28 um 16:15 – 17:00

Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) lädt die Bücherei Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Bilderbuchnachmittag ein (einschließlich 1. Grundschuljahr).

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Aktuelle Termine:

29. Oktober. „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“
26. November: Es klopft bei Wanja in der Nacht
28. Januar: Elmar
25. Februar: Elefanten im Haus
25. März: Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei
29. April: Schauriger Schorsch
27. Mai: Emma – Ohne dich wäre die Welt nur halb so schön
24. Juni: Freunde

Anmeldung und weitere Infos bei: bilderbuchnachmittag@freenet.de

Lesepatinnen und Lesepaten zur Verstärkung des Teams des Bilderbuch-Nachmittags werden weiter gesucht. Gerne melden.

 

Feb.
25
Mi.
2026
Bilderbuch-Nachmittag @ Bücherei Blatzheim
Feb. 25 um 16:15 – 17:00

Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) lädt die Bücherei Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Bilderbuchnachmittag ein (einschließlich 1. Grundschuljahr).

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Aktuelle Termine:

29. Oktober. „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“
26. November: Es klopft bei Wanja in der Nacht
28. Januar: Elmar
25. Februar: Elefanten im Haus
25. März: Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei
29. April: Schauriger Schorsch
27. Mai: Emma – Ohne dich wäre die Welt nur halb so schön
24. Juni: Freunde

Anmeldung und weitere Infos bei: bilderbuchnachmittag@freenet.de

Lesepatinnen und Lesepaten zur Verstärkung des Teams des Bilderbuch-Nachmittags werden weiter gesucht. Gerne melden.

 

März
20
Fr.
2026
Coffee-Stop im DOMIZIEL @ Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL
März 20 um 15:00 – 17:00
Coffee-Stop im DOMIZIEL @ Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL | Kerpen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Spendenaktion “Coffee Stop”

Guter Kaffee. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen – eine ganz einfache Spendenaktion für jeden Tag.

Coffee Stop heißt, fair gehandelten Kaffee gegen eine kleine Spende auszuschenken. Die Spendenaktion bringt Menschen zusammen und informiert in einem ungezwungenen Rahmen über Hilfsprojekte gegen Armut, Hunger und Ungerechtigkeit.

Als “Faires Jugendhaus” beteiligt sich das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL an dieser Aktion. Neben einer Tasse fair gehandeltem Kaffee oder Tee gibt es auch von den Kindern selbst gebackener Kuchen. Zudem werden kostenlose Chips für Einkaufswagen verteilt, die auf den fairen Handel hinweisen.

Fair gehandelten Kaffee ausschenken, dabei Spenden sammeln und einfach eine gute Zeit zusammen haben. Der bundesweite Coffee Stop-Tag ist in jedem Jahr der Freitag vor dem 5. Fastensonntag.

März
25
Mi.
2026
Bilderbuch-Nachmittag @ Bücherei Blatzheim
März 25 um 16:15 – 17:00

Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) lädt die Bücherei Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Bilderbuchnachmittag ein (einschließlich 1. Grundschuljahr).

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Aktuelle Termine:

29. Oktober. „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“
26. November: Es klopft bei Wanja in der Nacht
28. Januar: Elmar
25. Februar: Elefanten im Haus
25. März: Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei
29. April: Schauriger Schorsch
27. Mai: Emma – Ohne dich wäre die Welt nur halb so schön
24. Juni: Freunde

Anmeldung und weitere Infos bei: bilderbuchnachmittag@freenet.de

Lesepatinnen und Lesepaten zur Verstärkung des Teams des Bilderbuch-Nachmittags werden weiter gesucht. Gerne melden.

 

Apr.
29
Mi.
2026
Bilderbuch-Nachmittag @ Bücherei Blatzheim
Apr. 29 um 16:15 – 17:00

Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) lädt die Bücherei Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Bilderbuchnachmittag ein (einschließlich 1. Grundschuljahr).

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Aktuelle Termine:

29. Oktober. „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“
26. November: Es klopft bei Wanja in der Nacht
28. Januar: Elmar
25. Februar: Elefanten im Haus
25. März: Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei
29. April: Schauriger Schorsch
27. Mai: Emma – Ohne dich wäre die Welt nur halb so schön
24. Juni: Freunde

Anmeldung und weitere Infos bei: bilderbuchnachmittag@freenet.de

Lesepatinnen und Lesepaten zur Verstärkung des Teams des Bilderbuch-Nachmittags werden weiter gesucht. Gerne melden.

 

Mai
27
Mi.
2026
Bilderbuch-Nachmittag @ Bücherei Blatzheim
Mai 27 um 16:15 – 17:00

Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) lädt die Bücherei Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Bilderbuchnachmittag ein (einschließlich 1. Grundschuljahr).

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Aktuelle Termine:

29. Oktober. „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“
26. November: Es klopft bei Wanja in der Nacht
28. Januar: Elmar
25. Februar: Elefanten im Haus
25. März: Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei
29. April: Schauriger Schorsch
27. Mai: Emma – Ohne dich wäre die Welt nur halb so schön
24. Juni: Freunde

Anmeldung und weitere Infos bei: bilderbuchnachmittag@freenet.de

Lesepatinnen und Lesepaten zur Verstärkung des Teams des Bilderbuch-Nachmittags werden weiter gesucht. Gerne melden.

 

Juni
24
Mi.
2026
Bilderbuch-Nachmittag @ Bücherei Blatzheim
Juni 24 um 16:15 – 17:00

Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) lädt die Bücherei Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Bilderbuchnachmittag ein (einschließlich 1. Grundschuljahr).

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Aktuelle Termine:

29. Oktober. „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“
26. November: Es klopft bei Wanja in der Nacht
28. Januar: Elmar
25. Februar: Elefanten im Haus
25. März: Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei
29. April: Schauriger Schorsch
27. Mai: Emma – Ohne dich wäre die Welt nur halb so schön
24. Juni: Freunde

Anmeldung und weitere Infos bei: bilderbuchnachmittag@freenet.de

Lesepatinnen und Lesepaten zur Verstärkung des Teams des Bilderbuch-Nachmittags werden weiter gesucht. Gerne melden.