Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Hohe Auszeichnungen für verdiente Schützen

Manch einer fiel am frühen Morgen schon gegen 6.30 Uhr aus dem Bett, als das Tambourcorps zum traditionellen Wecken aufspielte.

Offizieller Start am Schützenfest-Sonntag war dann der Feldgottesdienst, der von Präses Franz-Josef Pitzen – selbst Schützenkönig in Buir – zelebriert wurde. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Posaunenchor aus Buir.

Anschließend ehrte Brudermeister Albert Weingarten langjährige Mitglieder. Willi Stollenwerk gehört seit 25 Jahren den Schützen an. 40 Jahre ist Richard Kuntze dabei und Michael Ortmann 50 Jahre ebenso wie Josef Küppers. Stolze 60 Jahre ist Heinz Bücker Mitleid der Schützen und Fritz Peters sagenhafte 70 Jahre....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Parade an der Kirche als Höhepunkt des Festzugs

Die Parade an der Kirche wird bei der Bevölkerung immer beliebter. Dicht gedrängt standen die Zuschauer auf dem Gehweg, um den Vorbeimarsch der Zugteilnehmer vor den Majestäten auf der Kirchentreppe zu erleben.

Zuvor war der Festzug von der Kunibertusstraße über die Dürener Straße nach Bergerhausen zum Hause des Königs gezogen und wieder zurück. Vier Musikkapellen unter Leitung des Tambourcorps Edelweiß Blatzheim sorgten für die passende Marschmusik.

Mit dabei auch Bürgermeister Dieter Spürck, Ortsvorsteher Klaus Ripp, zahlreiche Bruderschaften aus dem Bezirksverband, aus Golzheim und sogar – zur Ehre des Königs – aus Houverath....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schützenfestauftakt – Neue Majestäten gekrönt

Das ideale Wetter lockte viele Gäste zum Festplatz an der Schützenhalle, um gemeinsam in Biergarten-Atmosphäre den Auftakt des Schützenfestes 2023 gebührend zu feiern.

Gleich zu Beginn konnte der 2. Brudermeister Thomas Dickmann, der den Abend moderierte die Tanzgruppen der KG Knollebuure begrüßen. Trotz Ferien waren sie mit einer riesigen Zahl Kinder und Jugendlichen gekommen und zeigten ihr tänzerisches Können. Im Anschluss brachte das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim unter Leitung von Ulli Heinen den alten und neuen Majestäten ein musikalisches Ständchen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Viel Freude beim Ball der Majestäten

Die Sorgenfalten bei den Majestäten am frühen Samstagnachmittag vor dem Ball der Majestäten waren groß. Stromausfall in Bergerhausen und Teilen von Blatzheim, Regen setze ein und die Feuerwehr, die mit „ihrer“ Prinzessin feiern wollte, musste zum Brandeinsatz. Aber rechtzeitig zum Empfang bei den Majestäten verzog sich der Regen, Strom war wieder da und die Feuerwehr kam „just in time“ zurück. Was sollte nun noch schief gehen.

Und so erlebten die Majestäten bei bester Stimmung im vollbesetzten Biergarten rund um die Schützenhalle einen unvergesslichen Abend....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schützenfest vor 20 Jahren – 2003 mit König Günter Dittmann

In Blatzheim freut man sich schon auf das Schützenfest, das am kommenden Freitag, 30 Juni 2023, beginnt an der Schützenhalle beginnt.

Und wie war es vor 20 Jahren? 2003 feierten die Blatzheimer Schützen bei strahlendem Sonnenschein. Viele, die damals mitfeierten sind heute allerdings nicht mehr dabei, bleiben aber in den Bildern in guter Erinnerung.

2003 hieß es auf Blatzheim-Online:

„Erneut können die Blatzheimer Schützen auf ein gelungenes Schützenfest zurückblicken. Das Wochenende stand ganz im Zeichen der alten und neuen Majestäten im stets gut gefüllten Festzelt auf der Wiese an der Schützenhalle. Nach dem langen Samstagabend des “alten” Königs Toni Schäfer, zog bereits um 5.00 Uhr das Tambourcorps Edelweiß mit Ulli Heinen an der Spitze zum Wecken durch den Ort....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Peter Küppers wird neuer Schützenkönig

Das kurze Gewitter war schnell verzogen und tat dem Besucherandrang beim jährlichen Prinzen- und Königsschießen der Schützen an Fronleichnam keinen Abbruch. Brudermeister Albert Weingarten war nicht nur mit dem Ablauf und den Besuch sehr zufrieden, sondern auch, dass bei allen Schießwettbewerben Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung standen und auf den Vogel geschossen haben. Das Rahmenprogramm bot beste Verpflegung und mit Karussell und Hüpfburg Abwechslung für Kinder.

Gleich vier Bewerber gab es um die Königswürde. Mit Treffsicherheit, aber auch einem Quäntchen Glück holte Peter Küppers im fairen Wettbewerb den Vogel mit dem 38. Schuss von der Stange und wird nun am Schützenfestfreitag (30. Juni) zum neuen König gekrönt. Ebenso spannend war die Entscheidung um den Titel des Dorfkönigs mit zwei Kandidaten und zwei Kandidatinnen. Hier fiel der Vogel erst nach 77 Schüssen und Jacky Müller kann sich auf das Dorfkönigsjahr freuen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Vertragsunterzeichnung für LEADER-Projekte

Feuerwehr und Schützen werden im Rahmen des Kleinprojektebudgets der „LEADER-Region Zülpicher Börde“ mit rund 20.000 Euro gefördert. Ortsvorsteher Klaus Ripp nutzte das traditionelle Prinzen- und Königsschießen für die Übergabe und Unterzeichnung der Förderverträge durch die Vorsitzenden der Fördervereine Albert Weingarten und Pascal Hark. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher freuten sich mit den Vereinen über die Zuschüsse. Da auch der Rhein-Erft-Kreis mit einem kleinen Anteil an der Förderung beteiligt ist, nahm der stellv. Landrat Bernhard Ripp ebenfalls an der Vertragsunterzeichnung teil....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Osterhase und Brudermeister strahlten um die Wette

Allen Grund zur Freude hatten die Blatzheimer Schützen beim diesjährigen Ostereierschießen. Die Schützenhalle war vollbesetzt, um an diesem traditionellen Brauch teilzunehmen.

Viele Ostereier und Schokoladen-Osterhasen wurden ausgeschossen. Natürlich wird bei diesem alten Brauch weder auf die Ostereier noch auf die Osterhasen geschossen. Die Teilnehmer setzen mit einem kleinen Geldbetrag auf Listen. Pro Liste werden dann durch erfahrene Schützen die Gewinne ausgeschossen. Man konnte aber auch selbst auf die Zielscheibe schießen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Großer Zuspruch beim 1. Weihnachtsmarkt

Ideales Wetter, eine adventliche geschmückte Au, viele weihnachtliche Verkaufsstände, ein umfangreiches Bühnenprogramm, Kinderkarussell und Treckerfahrt, leckeres Essen und bei den kalten Temperaturen heißer Kakao und Glühwein: Das zog es viele, viele Leute von nah und fern zum ersten Weihnachtsmarkt der Schützen rund um die Schützenhalle. Selbst aus Köln kamen die Gäste, um einen schönen Weihnachtsmarkt mit netten Leuten zu erleben. Und die Resonanz war auf den ersten Weihnachtsmarkt war mehr als positiv....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Mehr als gelungener Martinszug

Mit Stolz kann das Organisationsteam auf den diesjährigen Martinszug zurückblicken. Grundschule, die KiTa-alte-Schule und die Schützenbruderschaft hatten gemeinsam die Vorbereitung übernommen und hatten allen Grund zur Freude über den schönen Martinszug bei idealem Wetter.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgte zudem die Blatzheimer Feuerwehr. Wie gewohnt stimmte das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim die Martinslieder an. Weil der Martinszug mittlerweile so groß geworden ist, war mit dem vom Musikverein Hochkirchen eine zweite Musikkapelle dabei....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht