KFD-2016-Flughafen
Ausflug der Blatzheimer Frauengemeinsacht (KFD) zum Kölner Flughafen.
Ausflug der Blatzheimer Frauengemeinsacht (KFD) zum Kölner Flughafen.
29.11.2016: Siegerehrung des Vorlesetages 2016 in der kath. Grundschule St-Elisabeth Blatzheim (Fotos: Petra Lewicki).
19.11.2016: Die St. Elisdabeth-Grundschule feierte das 75-jährige Jubiläum. Fotos von Petra Lewicki.
Die 4. Klassen der Grundschule beschäftigten sich mit der Tageszeitung und besuchten auch das Druckzentrum in Köln.
19.11.2016. 1. Sessions-Sitzung der KG-Knollebuure im Festzelt an den Stollenwerk-Hallen mit 1.900 Gästen.
Hier ein Überblick über die Artikel mit Fotoalben der Grundschule:
Hier geht es zu den alten Foto-Alben auf www.kerpen-blatzheim.de:
…Zisch in der Grundschule …zum Vorlesewettbewerb 2016 der Grundschule …zum 75-jähriges Jubiläum der Grundschule …zum Martinszug der Grundschule 2016 …zum Herbstfeier 2016 …Sponsorenlauf der Grundschule …Weiberfastnacht in der Grundschule …Verabschiedung von Frau Struth …zum Vorlesewettbewerb 2015 der Grundschule …zum Martinszug der Grundschule 2015 …Siegerehrung Känguru-Mathematikwettbewerb 2015
Die Bürger-Schützenbruderschaft St. Kunibert Blatzheim wurde 1949 gegründet. Zu ihren Angeboten zählen der Schießsport und das Fahnenschwenken für alle Altersstufen.
An Fronleichnam werden traditionell die Majestäten der Bruderschaft beim Prinzen und Königsschießen ermittelt. Am 1. Wochenende im Juli findet von Samstag bis Montag das Schützenfest statt. Im Oktober gibt es seit einigen Jahren ein Oktoberfest und zu Ostern bzw. Neujahr das Ostereier- und Brezelschießen.
Das Tambourcorps Edelweiss wurde 1925 gegründet und verschönert mit seinen musikalischen Klängen viele Feste in Blatzheim, so z.B. das Schützenfest, den Martinszug, das Pfarrfest oder auch die Gedenkfeier am Volkstrauertag. Zahlreiche Auftritte in anderen Orte kommen hinzu (etwa 40 Auftritte pro Jahr).
Die KG Knollebuure wurde am 02.11.1982 gegründet und ist seitdem ein bekannter Verein im rheinischen Karneval. Die Novembersitzung begeistert im Festzelt alljährlich nahezu 2.000 Teilnehmer. Die Kostümsitzung vor Karneval oder Konzerte mit bekannten Gruppen wie „Brings“ gehören ebenso zum Angebot der Knollebuure.
Unter dem Namen “Blatzheimer Highlanders Pipe Band” pflegen seit 2002 sieben Mitgliedern die traditionelle schottische Musik mit dem Dudelsack.
Von drei Pipern zu Beginn wuchs die Zahl der Mitspieler langsam aber stetig an. Zur Zeit besteht die Gruppe aus insgesamt 10 Musikern.
Die Proben finden immer montags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Grundschule statt. Auftritte gibt es bei verschiedensten Festlichkeiten, sei es das Schützenfest mit der “Großen” Besetzung oder auf kleinen Familienfeierlichkeiten mit 2-3 Musikern oder als Einzelmusiker.